Pilotprojekt Auslandspraktikum für deutsche Auszubildende in der Mongolei

Im Rahmen des DeveloPPP der Wilo SE und der GIZ (The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) Mongolei reisten erstmalig deutsche Auszubildende für 3 Wochen in die Mongolei. Auszubildenden der Wilo SE konnten mit mongolischen Azubis gemeinsam lernen und ihr Wissen in der Zerspanungsmechanik austauschen.

Erstmalig organisierte die Stiftung Handwerk stiftet Zukunft einen Auslandsaufenthalt für deutsche Azubis in der Mongolei. Die angehenden Zerspanungsmechaniker Florian Riedel und Industriemechaniker David Lauterbach reisten mit ihrem hochengagierten Ausbilder Indsutriemechanikermeister Markus Roeder zum Auslandspraktikum in die Mongolei. Sie konnten Entwicklungsarbeit leisten, nicht nur Know-How mitbringen sondern auch viele Erkenntnisse und Erlebnisse mitnehmen. Wir bedanken uns beim Team der GIZ und der WILO SE.

DeveloPPP