Die Stiftung
Herzlich willkommen bei der Stiftung „HandWerk stiftet Zukunft“
Die Stiftung „HandWerk stiftet Zukunft“ wurde am 23. Dezember 2009 von Berliner Unternehmen ins Leben gerufen.
Sie ist eine gewerkeübergreifende Bildungsinitiative des Berliner Handwerks – getragen von Innungen, Herstellern, Großhändlern, Energieversorgern, Bildungsinstitutionen und engagierten Privatpersonen.
Unser gemeinsames Ziel: eine qualifizierte handwerkliche Ausbildung fördern und junge Menschen für das Handwerk begeistern.
Unsere Motivation
Die Herausforderungen für das Handwerk wachsen:
-
Zahlreiche Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt
-
Der Fachkräftemangel nimmt spürbar zu
-
Der demografische Wandel verändert die Bildungslandschaft
Vor diesem Hintergrund setzen wir uns für konkrete Lösungen ein, etwa bei:
-
Mangelnder Ausbildungsreife und fehlender Berufsorientierung vieler Schulabgänger
-
Geringer Zahl leistungsstarker Bewerber*innen
-
Großer Zahl sogenannter „Altbewerber“ mit schwierigen Bildungskarrieren
-
Geringem Frauenanteil in gewerblich-technischen Berufen
-
Fehlenden Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Unsere Ziele
Wir wollen:
-
Neue Ausbildungsplätze im Handwerk schaffen
-
Ausbildungsabbrüche reduzieren
-
Das Image und die Attraktivität des Handwerks steigern
-
Zukunftstechnologien im Handwerk sichtbarer machen
-
Die Innovationskraft und Ausbildungsqualität stärken
-
Jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten
Unsere Maßnahmen
Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf:
-
Umfassende Informationen über Handwerksberufe und Karrierewege
-
Individuelle Unterstützung bei der Berufsorientierung
-
Passgenaue Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
-
Hilfen zur Ausbildungsreife für benachteiligte Jugendliche
-
Maßnahmen zur Ausbildungsqualität und -sicherung
-
Ein starkes Netzwerk aller am Ausbildungsprozess Beteiligten
-
Kooperationen mit regionalen und internationalen Bildungspartnern
Wir glauben: Handwerk hat Zukunft – wenn wir sie gemeinsam gestalten.